Paukenschlag bei Alplog Nord: Weiterer Erfolg für „Rett ma die Schütt“ vor Gericht

Paukenschlag bei Alplog Nord: Weiterer Erfolg für „Rett ma die Schütt“ vor Gericht

Villach, Mo 31.3.25: Die Bürgerinitiative die sich für den Schutz der Federauner Felder einsetzt hat nun auch das zweite Gerichtsverfahren für sich entschieden. Die Bescheide von Landesbehörde und auch Gemeindebehörde wurden von den Gerichten aufgehoben. „Wir sind natürlich froh, diese Verfahren für uns entschieden zu haben. Dafür haben wir Gerichtskosten von ca. 60.000 Euro aufgebracht,…

Alplog Nord: letzte Ausfahrt Revision?

Alplog Nord: letzte Ausfahrt Revision?

Im Fall des LKW-Hubs bei Villach versuchen die Deutsche Logistik Holding und Stadt Villach mit immer absurderen Konstruktionen einer strengeren Umweltprüfung zu entgehen. Die Revision im UVP-Feststellungsverfahren könnte auch richtungsweisend für die Auslegung des neuen UVP-Gesetzes sein. Villach, 3.3.25 – Die geplante Errichtung des „grünsten Logistikzentrums“ auf über 25 Hektar Wiese und Auwald, direkt angrenzend…

Nächster Erfolg für BI „Rett ma die Schütt“ vor Gericht

Nächster Erfolg für BI „Rett ma die Schütt“ vor Gericht

Der Bescheid wonach für das LCAS Nord keine UVP-Prüfung erfolgen sollte, wurde aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht entschied kurz vor Weihnachten, dass die Kärntner Landesbehörde nicht genau genug geprüft hat. Die geplante Errichtung eines 20 Hektar großen Logistikzentrums der deutschen Firma DLH auf dem ökologisch wertvollen Gebiet Schütt-Federaun stößt auf heftigen Widerstand. Kritiker – wie z.B. der…

Landesverwaltungsgericht: Villacher Bürgermeister muss Unterlagen herausgeben

Landesverwaltungsgericht: Villacher Bürgermeister muss Unterlagen herausgeben

Die Aktenzurückhaltung bei Alplog Nord von Bgm Albel war rechtswidrig. Informationsbegehren der BI „Rett ma die Schütt“ wurde vom Landesverwaltungsgericht bestätigt. Die gerichtlichen Verfahren rund um die Genehmigung des geplanten LKW-Hub Alplog Nord (STANDARD, Monat berichteten) sind noch nicht gestartet und doch gibt es schon das erste Gerichtsurteil zugunsten der BI Rett ma die Schütt….

“Alplog Nord” landet nun vor Gericht

“Alplog Nord” landet nun vor Gericht

Kürzlich hat die Landesabteilung der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für Alplog Nord nicht zugestimmt. Die Bürger*inneninitiative “Rett’ ma die Schütt” ist schockiert und reicht über ihren Rechtsbeistand Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht ein. Die geplante Errichtung eines Logistikzentrums der deutschen Firma DLH auf dem ökologisch wertvollen Gebiet Schütt-Federaun stößt auf heftigen Widerstand. Kritiker – wie z.B….

Umwelt-Anwaltschaft mit starker Kritik an Plänen zu Alplog Nord

Umwelt-Anwaltschaft mit starker Kritik an Plänen zu Alplog Nord

Die Genehmigungen können laut dem Gremium „geradzu denkunmöglich rechtsrichtig zustande gekommen sein.“ (1) Nach dem Alpenverein Kärnten, Verkehrswende.at und der Radlobby Kärnten kritisiert nun auch die Umweltanwaltschaft des Landes Kärnten das Vorhaben der Stadt Villach und der deutschen DLH, neben dem Natura-2000 Gebiet Schütt-Graschelitzen einen LKW-Hub zu errichten. Die BI „Rett‘ ma die Schütt“ sieht…

LCAS weiterhin Lichtjahre von einer Auslastung entfernt: Ausbau neben Naturschutzgebiet unnötig und in Konkurrenz zum Bahntransport

LCAS weiterhin Lichtjahre von einer Auslastung entfernt: Ausbau neben Naturschutzgebiet unnötig und in Konkurrenz zum Bahntransport

Der hochgejubelte Zollkorridor ist seit Monaten ungenutzt. Bislang ist darüber kein einziger Zug bzw. Waggon in Fürnitz eingetroffen. Die nun angekündigte Förderung des Schienenverkehrs seitens des Landes Kärnten ist zu begrüßen und das LCAs mit Bahnanschluss und Güterterminal eine gute Sache. Nur wäre der Bau eines reinen LKW-Verteilerzentrums in unmittelbarer Nähe absolut kontraproduktiv für das…

Weitere negative Stellungnahme zu ALPLOG Nord: Stadt hat mit Haus-Abriss schon vor Entscheidung begonnen.

Weitere negative Stellungnahme zu ALPLOG Nord: Stadt hat mit Haus-Abriss schon vor Entscheidung begonnen.

Am Dienstag, den 16.05.2023, fand im Paracelsussaal des Villacher Rathauses eine Verhandlung zur Hochwasserfreistellung und zu den vorbereitenden Maßnahmen für die Verlegung der L30-Schütter Landesstraße für das geplante LKW-Verteilzentrum auf den Federauner Feldern statt. Neben der negativen Stellungnahme des Nauturschutzsachverständigen gab am vergangenen Dienstag auch der forstrechtliche Sachverständige bekannt, dass er eine negative Stellungnahme zu…